Zu den vier Pilotschulen gehören die Jenaplan-Schule in Jena, die Pestalozzi-Realschule in Freiburg, die Stadtteilschule am Hafen in Hamburg und das Rupert-Neudeck-Gymnasium in Nottuln. Vier ganz verschiedene Schulen in ganz verschiedenen Bundesländern. Alle haben sich dazu entschieden, die ersten zu sein, die das aula-Projekt ausprobieren. Wie das lief, erfahren Sie in unserem Blog.
Neues aus Nottuln
9. Oktober 2017
aula an einer Schule einzuführen ist an sich schon ein zutiefst politischer, demokratischer Akt. Oft zeigen sich gerade am Ringen um die Grenzen der Beteiligung , die Umsetzungsform und die…
Neues aus Freiburg
16. November 2017
Letztes Schuljahr durfte ich auf einigen Veranstaltungen das aula-Projekt vorstellen und bewerben. Zu dieser Zeit bezog ich mich hauptsächlich auf Konzept und Theorie, weil mir kaum Erfahrungswerte aus der Praxis vorlagen, von…
Neues aus Jena
5. April 2018
Die Jenaplan-Schule in der zweitgrößten Stadt Thüringens hat schon auf dem Papier die besten Voraussetzungen für das Projekt aula. Als wir im Schuljahr 2016/17 als Team an die gut ausgestattete…
Neues aus Hamburg
26. Oktober 2017
Wie jede Schule bringt auch die Stadtteilschule am Hafen in Hamburg einige Besonderheiten mit sich, die bei der Umsetzung von Projekten wie aula relevant sind. Die Stadtteilschule hat drei Standorte:…