Blog & Neuigkeiten

In unserem Blog findest du spannende Wirkungsgeschichten, tiefgehende Hintergrundinformationen und persönliche Erfahrungsberichte rund um aula. Erfahre aus erster Hand, wie unsere Projekte wirken, welche Ideen dahinterstecken und welche Erfahrungen andere Schüler*innen gemacht haben. Bleib auf dem Laufenden und lass dich inspirieren!

Grüne Wand mit einem Schild, das eine gezeichnete Katze zeigt, die sich mit einer Pfote den Mund zuhält und neben einer alten, schmutzigen Toilette steht. Über der Katze steht in großen, gelben Buchstaben: 'GIB UNSEREN TOILETTEN EINE NEUE HOFFNUNG'. An den Ecken des Schildes sind blaue Magnete befestigt. Im Hintergrund sind einige Flecken und ein kleiner schwarzer Käfer zu sehen.

Blick ins Schulklo

Blick ins Schulklo – Welttoiletten Tag 2025 Fakten zum gar nicht so stillen Örtchen: Wusstest du, dass 60% der…


Eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Holzregalen und einer Treppe im Hintergrund ausgestattet ist. Die Personen sind in einem Halbkreis angeordnet und blicken auf eine Person im Vordergrund, die mit dem Rücken zur Kamera steht. Zwischen ihnen sind mehrere gelbe Fäden gespannt, die sich kreuzen und ein Netz bilden. Die Personen tragen unterschiedliche Kleidung, darunter Jeans, Röcke und Pullover.

Mut für Bildung

Wenn Schüler*innen gestalten: ein Weg zu Motivation und ResilienzWir, das sind Alexa Schaegner und Marina Weisband, die…


Drei Jugendliche knien auf dem Boden in einem Garten und pflanzen junge Pflanzen in ein Beet. Sie tragen helle T-Shirts und arbeiten konzentriert bei sonnigem Wetter. Im Hintergrund sind Bäume und ein Holzzaun zu sehen.

Bildung braucht Antworten – BNE

Die Welt verändert sich – Bildung braucht Fragen. Bildung braucht Antworten. Nachhaltige Entwicklung beginnt nicht…


Nachhaltige Entwicklung: Wie wir Zukunft gemeinsam gestalten können

Die Welt verändert sich – und wir alle können einen Beitrag leisten, Zukunft verantwortungsvoll und nachhaltig zu…


Schule im gewohnten Takt

Routine, Stundenplan, feste Abläufe – und ein Blick auf Jannis’ Erfahrung mit aula Wenn Schülerinnen morgens die Schule…


Das Deutsche Schulbarometer ist da!

Zum ersten Mal wurden Lehrkräfte gezielt zu Partizipation und Demokratiebildung befragt. Das Deutsche Schulbarometer…


Menschen stehen im Kreis und legen ihre Hände übereinander. Es soll Resilienz in der Gemeinschaft signalisieren.

Wächst Resilienz, wenn Teilhabe möglich wird?

In Zeiten wachsender Unsicherheiten, gesellschaftlicher Spannungen und digitaler Überforderung wird eine Fähigkeit für…


Der 1. Mai ist mehr als ein freier Tag – Er ist ein Tag der Solidarität

Während viele sich über ein verlängertes Wochenende freuen, erinnern andere daran, worum es an diesem Tag eigentlich…


Botschafter*innen Ausbildung im Frühjahr

Jetzt aula-Botschafter*in werden – Demokratiebildung an Schulen aktiv gestalten!  Hier gehts zur Anmeldung Wie können…


Gastbeitrag von Johnathan: Demokratie an meiner Schule

An meiner Schule gibt es einige Möglichkeiten, sich einzubringen und den Schulalltag mitzugestalten. Eine Möglichkeit…


Das Bild zeigt Schüler*innen, diese sitzen motiviert im Unterricht.

Gute Bildung hilft gegen Kinderarbeit

Vor über drei Jahren habe ich angefangen, mich gemeinsam mit meinem Freund gegen Kinderarbeit zu engagieren, er hatte…


Zukunft D – zivilgesellschaftliche Organisationen stärken demokratische Strukturen und Prozesse mit digitalen Mitteln

Im Rahmen der dritten Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums arbeiten…


Ausflug für das aula-Team: Beteiligung an Schulen in Rheinland-Pfalz fördern

Wir hatten Ende November die seltene Gelegenheit, gleich zwei Schulen an einem Tag zu besuchen. Was für eine schöne…


Mehr als Schulfrust: Der unterschätzte Einfluss der Schule auf die mentale Gesundheit von Schüler*innen

Ein Kommentar von Emilia Vonhoff Schule und ihre Auswirkungen auf die mentale Gesundheit Im Durchschnitt beginnt die…


Tester*innen für das große Update der aula-App gesucht!

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass unsere aula-App ein großes Update erhält, und wir brauchen eure Hilfe, um sie so…


Neue Initiative zur Stärkung der Demokratiebildung: Teach First Deutschland und aula

Wir freuen uns riesig, eine wegweisende Zusammenarbeit zur Stärkung der Demokratiebildung an Schulen in…


„Ich glaube, ich habe heute mehr gelernt, als wenn ich Unterricht gehabt hätte“

Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition, dass das aula-Team einmal im Jahr für ein Barcamp nach Freiburg…


“Nur wenn jemand zuhört, kann man sich öffnen”

Ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der ich mich nicht zwingen musste, zur Schule zu gehen. Sei es nach den…


Grüne Wand mit einem Schild, das eine gezeichnete Katze zeigt, die sich mit einer Pfote den Mund zuhält und neben einer alten, schmutzigen Toilette steht. Über der Katze steht in großen, gelben Buchstaben: 'GIB UNSEREN TOILETTEN EINE NEUE HOFFNUNG'. An den Ecken des Schildes sind blaue Magnete befestigt. Im Hintergrund sind einige Flecken und ein kleiner schwarzer Käfer zu sehen.

Blick ins Schulklo

Blick ins Schulklo – Welttoiletten Tag 2025 Fakten zum gar nicht so stillen Örtchen: Wusstest du, dass 60% der…


Eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Holzregalen und einer Treppe im Hintergrund ausgestattet ist. Die Personen sind in einem Halbkreis angeordnet und blicken auf eine Person im Vordergrund, die mit dem Rücken zur Kamera steht. Zwischen ihnen sind mehrere gelbe Fäden gespannt, die sich kreuzen und ein Netz bilden. Die Personen tragen unterschiedliche Kleidung, darunter Jeans, Röcke und Pullover.

Mut für Bildung

Wenn Schüler*innen gestalten: ein Weg zu Motivation und ResilienzWir, das sind Alexa Schaegner und Marina Weisband, die…


Drei Jugendliche knien auf dem Boden in einem Garten und pflanzen junge Pflanzen in ein Beet. Sie tragen helle T-Shirts und arbeiten konzentriert bei sonnigem Wetter. Im Hintergrund sind Bäume und ein Holzzaun zu sehen.

Bildung braucht Antworten – BNE

Die Welt verändert sich – Bildung braucht Fragen. Bildung braucht Antworten. Nachhaltige Entwicklung beginnt nicht…


Nachhaltige Entwicklung: Wie wir Zukunft gemeinsam gestalten können

Die Welt verändert sich – und wir alle können einen Beitrag leisten, Zukunft verantwortungsvoll und nachhaltig zu…


Schule im gewohnten Takt

Routine, Stundenplan, feste Abläufe – und ein Blick auf Jannis’ Erfahrung mit aula Wenn Schülerinnen morgens die Schule…


Das Deutsche Schulbarometer ist da!

Zum ersten Mal wurden Lehrkräfte gezielt zu Partizipation und Demokratiebildung befragt. Das Deutsche Schulbarometer…


Menschen stehen im Kreis und legen ihre Hände übereinander. Es soll Resilienz in der Gemeinschaft signalisieren.

Wächst Resilienz, wenn Teilhabe möglich wird?

In Zeiten wachsender Unsicherheiten, gesellschaftlicher Spannungen und digitaler Überforderung wird eine Fähigkeit für…


Der 1. Mai ist mehr als ein freier Tag – Er ist ein Tag der Solidarität

Während viele sich über ein verlängertes Wochenende freuen, erinnern andere daran, worum es an diesem Tag eigentlich…


Botschafter*innen Ausbildung im Frühjahr

Jetzt aula-Botschafter*in werden – Demokratiebildung an Schulen aktiv gestalten!  Hier gehts zur Anmeldung Wie können…


Gastbeitrag von Johnathan: Demokratie an meiner Schule

An meiner Schule gibt es einige Möglichkeiten, sich einzubringen und den Schulalltag mitzugestalten. Eine Möglichkeit…


Das Bild zeigt Schüler*innen, diese sitzen motiviert im Unterricht.

Gute Bildung hilft gegen Kinderarbeit

Vor über drei Jahren habe ich angefangen, mich gemeinsam mit meinem Freund gegen Kinderarbeit zu engagieren, er hatte…


Zukunft D – zivilgesellschaftliche Organisationen stärken demokratische Strukturen und Prozesse mit digitalen Mitteln

Im Rahmen der dritten Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums arbeiten…


Ausflug für das aula-Team: Beteiligung an Schulen in Rheinland-Pfalz fördern

Wir hatten Ende November die seltene Gelegenheit, gleich zwei Schulen an einem Tag zu besuchen. Was für eine schöne…


Mehr als Schulfrust: Der unterschätzte Einfluss der Schule auf die mentale Gesundheit von Schüler*innen

Ein Kommentar von Emilia Vonhoff Schule und ihre Auswirkungen auf die mentale Gesundheit Im Durchschnitt beginnt die…


Tester*innen für das große Update der aula-App gesucht!

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass unsere aula-App ein großes Update erhält, und wir brauchen eure Hilfe, um sie so…


Neue Initiative zur Stärkung der Demokratiebildung: Teach First Deutschland und aula

Wir freuen uns riesig, eine wegweisende Zusammenarbeit zur Stärkung der Demokratiebildung an Schulen in…


„Ich glaube, ich habe heute mehr gelernt, als wenn ich Unterricht gehabt hätte“

Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition, dass das aula-Team einmal im Jahr für ein Barcamp nach Freiburg…


“Nur wenn jemand zuhört, kann man sich öffnen”

Ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der ich mich nicht zwingen musste, zur Schule zu gehen. Sei es nach den…


Cookie Consent mit Real Cookie Banner