An wen richtet sich aula?
Das Konzept vereint politische und digitale Bildung, fördert demokratische Praktiken und Kompetenzen und macht Beteiligung im Lebensraum der Teilhabenden erfahrbar.
aula für
Schulen
aula ist besonders für den Einsatz an Ganztagsschulen geeignet. Für keine andere Schulform gilt so sehr, dass sie Lebensmittelpunkt der Jugendlichen ist.
aula für
außerschulische Organisationen
Wenn es darum geht Kindern und Jugendliche selbst bestimmend Verantwortung zu übergeben, um zu erleben, was Beteiligung ausmacht, ist aula eine ideale Lösung.
aula für
Grundschulen
Die aula-Software kann aktuell problemlos von Kindern ab etwa der 5. Klasse genutzt werden. Lese- und Schreibkenntnisse sowie grundlegende Computerkenntnisse sind notwendig.

aula für Schulen
"Wir unterstützen junge Menschen dabei, mutige Gestalter*innen ihrer eigenen Welt zu werden."
aula ist dafür gemacht, Demokratie in der Schulpraxis zu stärken. Schüler*innen bekommen so die Möglichkeit sich auf ein Leben als engagierte Erwachsene vorzubereiten, die am demokratischen Diskurs teilhaben.
Marina Weisband | Gründerin

aula für Schulen
„Aula ist ein essenzielles Instrument, um jungen Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis von Demokratie zu bieten.“
Colin Orth | Mitglied des 15. LSBR BaWü
Wie funktioniert aula?
Erfahren Sie in diesem Video mehr dazu, wie aula die Beteiligung an Schulen erhöht.
Praxis
Anwendungskonzepte und Praxisbeispiele für aula
Aufgrund seiner Modularität, ist es in vielen diversen Kontexten einsetzbar. Sowohl die Software als auch das didaktische Begleitmaterial stehen als offene Bildungsressourcen zur Verfügung

Smartphonetag
An einer Realschule haben Schüler*innen beschlossen, an einem Tag Unterricht mit Hilfe des Smartphones zu machen. Das lief so gut, dass die Idee verstetigt wurde.

Demokratie an der Förderschule
In Bayern ist aula an einem Förderzentrum in einer modifizierten Form im Einsatz.

aula und Schülerhaushalt
Verschiedene Demokratieprojekte lassen sich kombinieren. So wurde an einem Gymnasium der Schülerhaushalt mit aula verbunden.