aula umsetzen

Das Beteiligungskonzept aula ermöglicht aktive Mitbestimmung in der Praxis. Mithilfe einer Online-Plattform wird der Beteiligungsprozess organisiert, strukturiert und für alle transparent gemacht.

Das Konzept vereint politische und digitale Bildung, fördert demokratische Praktiken und Kompetenzen und macht Beteiligung im Lebensraum der Teilhabenden erfahrbar. Aufgrund seiner Modularität, ist es in vielen diversen Kontexten einsetzbar. Sowohl die Software als auch das didaktische Begleitmaterial stehen als offene Bildungsressourcen zur Verfügung (Lizenz AGPLv3 bzw. CC-BY).

Mehr zu aula MaterialienMehr zu den aula Kosten

Einige Aspekte für die Nutzung von aula

FAQ Datenschutz

Unsere Software, die einen wesentlichen Teil des Konzepts ausmacht, ist aktuell so ausgearbeitet, dass sie von Kindern ab etwa der 5. Klasse genutzt werden kann. Lese- und Schreibkenntnisse sowie grundlegende Computerkenntnisse sind notwendig.

  • Für Kinder ab etwa der 5. Klasse
  • Computerkenntnisse notwendig
  • Klassenstufen 1-4 in Planung

Weitere Details

aula Evaluation

aula kann für jegliche Kontexte, in denen Partizipation gelebt wird, angewendet werden. So auch für Organisationen, die sich einen transparenten Beteiligungsprozess wünschen und ein Tool benötigen, dass es ihnen erlaubt Teilhabe sichtbar zu machen.

  • Für alle transparenter Beteiligungsprozess
  • Teilhabe sichtbar machen
  • Dezentral nutzbar

Weitere Details

Wie führe ich aula ein?

Die aula Software als auch das didaktische Begleitmaterial stehen als offene Ressourcen kostenlos zur Verfügung. Mithilfe diverser Leitfäden können Sie aula selbstständig an Ihrer Schule einführen. Für Fragen ist unser Team per Email erreichbar.

  • Schulung von Multiplikator*innen
  • Intensivere Begleitung
  • Umfang der Begleitung individuell

Weitere Details

Kosten

Da die aula-Software lizenzkostenfrei von uns angeboten wird, entstehen lediglich Kosten für das Hosting. Für das Hosting bieten wir zwei Tarife an sofern sie wünschen, das System auf unserer Infrastruktur hosten zu lassen.

  • Eigenes Hosting oder über uns möglich
  • Technischer Support
  • Individuelle Unterstützungspakete

Weitere Details

Hört sich spannend an?

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir geben gerne eine individuelle Einschätzung, wie unsere aula Plattform bei Ihrem Beteiligungsprozess unterstützen kann.

aula anfragenHäufige Fragen