Neuigkeiten
27. September 2023
Empfehlungen zu Demokratiebildung und was aula damit zu tun hat
Wir leben in einer Demokratie, aber was bedeutet das eigentlich für unseren Alltag? Die Staatsform hat nicht unbedingt…
20. September 2023
„Die Perspektive des Einzelnen hat keine Rolle gespielt“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
10. Juli 2023
„Schüler*innen verstehen, dass man Veränderung einfordern kann“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
3. Juli 2023
„Ich musste erst lernen, meine Meinung einzubringen“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
20. Juni 2023
„Für mich ist Schule viel mehr als nur Unterricht“
In wichtigen Bereichen des eigenen Lebens mitbestimmen zu dürfen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das…
19. Juni 2023
Schule. Leben. Zukunft. Kampagnenstart von “Du bist Demokratie!”
Wenn wir hundert junge Menschen fragen, “Wer von euch hat das Gefühl, etwas an den Problemen in der Welt verändern zu…
25. Oktober 2022
An den großen Rädern drehen – aula schlägt neue Wege ein
2014 wurde aula von politik digital e.V. ins Leben gerufen. Im vergangenen Juli gründete sich die eigenständige aula…
28. September 2022
Die aula gGmbH feiert ihre Gründung
Am 13.10.2022 ist es endlich soweit! Nachdem wir bereits im Juli die offizielle Gründung der aula gGmbH verkündet…
22. Juli 2022
aula Tag in Freiburg 2022
Schulen aus Baden-Württemberg, die aula bereits nutzen oder sich für aula interessieren, haben sich am 12. Juli 2022 in…
7. Juli 2022
aula wird flügge
Wir haben große Neuigkeiten zu verkünden und sind noch ganz aufgeregt. Nach mehr als einem halben Jahr Planung und…
18. Mai 2022
Schüler*innen im Spotlight – Neuer aula-Film von Citizens for Europe
Wir “Erwachsenen” sprechen viel über aula – im neuen Video übernehmen diese Rolle endlich diejenigen, die das am…
1. November 2021
4. Botschafter*innen Ausbildung: Januar / Februar 2022
Im neuen Jahr ist es wieder soweit: Wir bilden neue aula-Botschafter*innen aus! Unser Netzwerk soll sich stetig…
1. November 2021
3 Länder, 1 Sprache, viele Ideen: lernen gemeinsam gestalten
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir sprechen eine Sprache, leben in unterschiedlichen…
6. Oktober 2021
Anpassung der Hosting-Kosten für aula-Instanzen
Liebe aula-Interessierte, das Herzstück unseres Beteiligungskonzepts für Kinder und Jugendliche ist eine…
9. Oktober 2019
Wie im Parlament: SchülerInnen in Nottuln diskutieren Budgetfragen
aula an einer Schule einzuführen ist an sich schon ein zutiefst politischer, demokratischer Akt. Oft zeigen sich gerade…
5. April 2018
Sonne und Wolken über Jena
Die Jenaplan-Schule in der zweitgrößten Stadt Thüringens hat schon auf dem Papier die besten Voraussetzungen für das…
16. November 2017
Ein Jahr mit aula – Erkenntnisse eines Lehrers
Letztes Schuljahr durfte ich auf einigen Veranstaltungen das aula-Projekt vorstellen und bewerben. Zu dieser Zeit bezog…
17. Juli 2017
Ideen für zeitgemäßen Unterricht: Der “Smartphone-Tag” in Freiburg
An einem Dienstag Anfang Juli ist das Smartphone an der Freiburger Realschule interaktives Schulbuch, Kamera,…