Die meisten Schulen, die mit aula eine demokratischere Schulkultur etablieren möchten, wünschen sich eine langfristige Begleitung. Dafür brauchen wir als kleines aula-Team erfahrene Partner*innen vor Ort und starke Netzwerkstrukturen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir mehr aula-Botschafter*innen ausbilden, die aula an Schulen einführen können oder Schulen bei der Einführung begleiten. Um das Vorhaben gezielt anzugehen, sprechen wir aktuell mit Organisationen, die uns dabei unterstützen können. Die Organisationen sind jeweils in ihren Regionen gut vernetzt und haben eine hohe Reichweite.
Was passiert jetzt?
Gemeinsam mit den jeweiligen Organisationen in bisher drei Bundesländern entwerfen wir Pläne für eine Ausbildung von neuen Botschafter*innen. Bei diesem Vorhaben unterstützt uns die Postcode Lotterie durch eine finanzielle Förderung. Diese Partnerschaft macht es möglich, dass wir vermehrt Zeit in die Konzeption investieren können und so in drei Bundesländern Pilot-Netzwerke aufbauen. Was wir hier lernen, möchten wir auch auf weitere Bundesländer anwenden. Unsere Vision ist, dass die Unterstützung beim Aufbau demokratischer Strukturen und einer demokratischen Kultur so für mehr Schulen möglich wird. So viele Schulen wie möglich sollen kritisch auf ihre Strukturen schauen können und dabei begleitet werden, sie zu verbessern.
Das aula-Team bedankt sich herzlich bei der Postcode Lotterie für das Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Lisa Wulf
Neueste Beiträge
- aula zu meiner Schulzeit? – Ein Erfahrungsbericht 6. November 2023
- Neue Förderung: Postcode Lotterie 12. Oktober 2023
- „Es muss mal so richtig auf den Putz gehauen werden“ 4. Oktober 2023
- Empfehlungen zu Demokratiebildung und was aula damit zu tun hat 27. September 2023
- „Die Perspektive des Einzelnen hat keine Rolle gespielt“ 20. September 2023