Worum geht es?
Schule ist mehr als Mathe und Deutsch. Mit aula könne SchülerInnen eigene Ideen zur Gestaltung ihrer Schule verwirklichen und so demokratische Beteiligung direkt erfahren. Vier mutige Schulen in Hamburg, Jena, Nottuln und Freiburg sind aktuell dabei aula in ihren Schulalltag zu integrieren und dabei wollen wir ihnen helfen! Damit die SchülerInnen den Erfolg einer Idee vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung erleben zu können, sollen sie ein eigenes Budget bekommen. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung!
Wie funktioniert es?
Auf www.gemeinschaftscrowd.de hat jede Schule ihre eigene Crowdfunding- Seite. Jeder Euro, den Ihr spendet, wird freundlicherweise von der Stiftung GLS Treuhand bis insgesamt 3000 Euro gematcht, das heißt: verdoppelt. Alles was darüber hinaus durch Euch zusammenkommt ist natürlich ebenfalls sehr willkommen! 100% der gespendeten Summe geht dann direkt an die SchülerInnen der jeweiligen Schule.
Ihr wollt direkt zum Crowdfunding einer Schule?
Das Crowdfunding der Stadtteilschule am Hafen in Hamburg findet ihr hier.
Das Crowdfunding der Jenaplanschule in Jena findet ihr hier.
Das Crowdfunding des Gymnasiums in Nottuln findet ihr hier
Das Crowdfunding der Pestalozzi-Schule Freiburg findet ihr hier.
aula
Neueste Beiträge
- Empfehlungen zu Demokratiebildung und was aula damit zu tun hat 27. September 2023
- „Die Perspektive des Einzelnen hat keine Rolle gespielt“ 20. September 2023
- „Schüler*innen verstehen, dass man Veränderung einfordern kann“ 10. Juli 2023
- „Ich musste erst lernen, meine Meinung einzubringen“ 3. Juli 2023
- „Für mich ist Schule viel mehr als nur Unterricht“ 20. Juni 2023